Leben retten lernen ist kinderleicht. Den Kontakt zu Wiederbelebung haben Jugendliche meist erst bei der Führerscheinprüfung. Das wollen wir ändern und bringen Kindern und Jugendlichen ab der Vorschule in Herzrettertrainings die wichtigsten Techniken und Maßnahmen bei, die sie brauchen, um im Notfall bei einem Herzkreislaufstillstand ein Leben zu retten.
Unsere Trainer verfügen aufgrund ihrer schauspielerischen Ausbildung über eine gute Körpersprache und eine hohe Kommunikationsqualität. Dadurch können sie sich auf verschiedene Teilnehmerkreise flexibel einstellen und diese gezielt ansprechen.
Die Trainings für Kinder und Jugendliche sind kostenfrei. Möglich machen das unsere Förderer, dafür bedanken wir uns ganz herzlich.

Training für Vorschüler
Wir beginnen unsere Trainings bei Kindern ab fünf Jahren.
Dauer: 45 Minuten
Trainingsinhalte:
- Lebensbedrohliche Situationen erkennen
- Eine Chance geben: „Atmung beschützen“
- Richtig Hilfe holen: „1-1-2 und der Arzt kommt vorbei!“
Abschluss:
- Herzretter Pass

Training für Schüler
Für Schüler der 2. bis 13. Klasse
Dauer: 90 Minuten
Trainingsinhalte:
- Lebensbedrohliche Situationen erkennen
- Was muss beim Notruf beachtet werden?
- Atmung der Person sicherstellen
- Anwendung der Herzdruckmassage
- Anwendung des Defibrillators
Abschluss:
- Herzretter Pass

Training für Kinder- und Jugendgruppen
Kinder-, Jugend-, Sport- und Freizeitgruppen bis 18 Jahren
Dauer: 90 Minuten
Trainingsinhalte:
- Lebensbedrohliche Situationen erkennen
- Was muss beim Notruf beachtet werden?
- Atmung der Person sicherstellen
- Anwendung der Herzdruckmassage
- Anwendung des Defibrillators
Abschluss:
- Herzretter Pass