Der Kurs in unserem Unternehmen war ein voller Erfolg! Es war super das irgendwann gelernte Wissen wieder aufzufrischen für den Ernstfall. Man kann sich wieder trauen zu helfen, denn man weiß was zu tun ist! Vielen lieben Dank dafür und vor allem an Julian! Er hat uns alle wahnsinnig motiviert und hat es super cool rübergebracht!
Ich war wirklich sehr beeindruckt davon, wie gut die Kinder mitgemacht haben. Ihre Idee, die Kurse von Schauspielern durchführen zu lassen finde ich prima. Es entsteht einfach ein guter Draht zu den Kindern, weil die Kollegen so eine direkte Ansprache finden.
Auf Einladung von Licht im Schatten http://www.lichtimschatten.de gab es einen Workshop „Ich kann Leben retten“ in der Fachklinik COME IN!, einer Klinik und Therapiehilfeeinrichting für suchtkranke Kinder und Jugendliche. Nachdem die Jugendlichen anfangs etwas gelangweilt zu dem Kurs kamen, gelang es dem Trainer im Nu, die volle Aufmerksamkeit der Teilnehmer zu gewinnen. Alle waren mit vollem Engagement und großem Interesse bis zum Schluss dabei und waren in der Tat sehr stolz auf das neu Erlernte und die Fähigkeit im Notfall leben retten zu können! Fazit: Dieser Kurs wird in regelmäßigen Abstand in dieser Einrichtung Wiederholung finden, damit auch Neuankömmlinge von dieser großartigen Schulung profitieren!
Ende 2019 wurde ein Herzretterkurs zur freiwilligen Teilnahme bei uns im Unternehmen - einer Hamburger Privatbank - angeboten. Nach anfänglicher Skepsis waren alle Mitarbeiter mit Feuer und Flamme dabei. Überzeugend und praxisnah wurden zunächst die Umstände und rechtlichen Rahmenbedingungen in Kombination mit medizinischem Grundwissen zum Thema sehr unterhaltsam und praxisnah vermittelt, so dass damit mögliche „mentale Hürden“ zur Hilfestellung aus dem Weg geräumt wurden. Auch für den dann folgenden Praxisanteil gab es sehr gute Anleitung und reichlich Möglichkeiten zum Ausprobieren.
Mir persönlich hat der Kurs ein hohes Maß an Sicherheit und Überzeugung gegeben, zukünftig in solche Situationen, in denen das Erkennen eines Herzstillstandes und eine Herzdruckmassage Leben retten kann, sinnvoll und richtig agieren zu können und nicht tatenlos und hilflos nur zuzusehen. Toll auch der Ansatz der Initiative, bereits den jungen Mitmenschen in Vorschule und Schule - ganz nach dem skandinavischen Vorbild - diese Fertigkeiten (Erkennen und Helfen können) nahe zu bringen. Ein wirklich tolles Erlebnis als Erwachsener und jedem Arbeitgeber absolut zu empfehlen, dies seinen Mitarbeitern zu ermöglichen, und damit auch gleich noch die Schulungsmöglichkeit für Kinder und Jugendliche zu diesem Thema zu unterstützen.
Der Kurs war nicht nur sehr informativ, sondern hat zudem richtig viel Spaß gemacht! Der Trainer hat uns einerseits sehr gut „abgeholt“ und etwaige Hilfsmaßnahmen in den relevanten rechtlichen Kontext gebracht. Andererseits hat er uns die Technik der Herzdruck-Massage auch sehr eingängig beigebracht. Die praktischen Übungen gaben uns ein gutes Gefühl wie es sein könnte, wenn wir im Ernstfall helfen.
Alle hatten wir nach dem Kurs den Eindruck, zumindest helfen zu können, wenn wir Zeuge eines entsprechenden Vorfalls würden. Das gibt uns allen Teilnehmern ein gutes Gefühl. Und als teambildende Maßnahme hat er zudem fungiert.
Vielen Dank für 2 tolle Stunden!
Der Kurs in unserem Unternehmen war ein voller Erfolg! Es war super das irgendwann gelernte Wissen wieder aufzufrischen für den Ernstfall. Man kann sich wieder trauen zu helfen, denn man weiß was zu tun ist! Vielen lieben Dank dafür und vor allem an Julian! Er hat uns alle wahnsinnig motiviert und hat es super cool rübergebracht!
Ich war wirklich sehr beeindruckt davon, wie gut die Kinder mitgemacht haben. Ihre Idee, die Kurse von Schauspielern durchführen zu lassen finde ich prima. Es entsteht einfach ein guter Draht zu den Kindern, weil die Kollegen so eine direkte Ansprache finden.
Auf Einladung von Licht im Schatten http://www.lichtimschatten.de gab es einen Workshop „Ich kann Leben retten“ in der Fachklinik COME IN!, einer Klinik und Therapiehilfeeinrichting für suchtkranke Kinder und Jugendliche. Nachdem die Jugendlichen anfangs etwas gelangweilt zu dem Kurs kamen, gelang es dem Trainer im Nu, die volle Aufmerksamkeit der Teilnehmer zu gewinnen. Alle waren mit vollem Engagement und großem Interesse bis zum Schluss dabei und waren in der Tat sehr stolz auf das neu Erlernte und die Fähigkeit im Notfall leben retten zu können! Fazit: Dieser Kurs wird in regelmäßigen Abstand in dieser Einrichtung Wiederholung finden, damit auch Neuankömmlinge von dieser großartigen Schulung profitieren!
Ende 2019 wurde ein Herzretterkurs zur freiwilligen Teilnahme bei uns im Unternehmen - einer Hamburger Privatbank - angeboten. Nach anfänglicher Skepsis waren alle Mitarbeiter mit Feuer und Flamme dabei. Überzeugend und praxisnah wurden zunächst die Umstände und rechtlichen Rahmenbedingungen in Kombination mit medizinischem Grundwissen zum Thema sehr unterhaltsam und praxisnah vermittelt, so dass damit mögliche „mentale Hürden“ zur Hilfestellung aus dem Weg geräumt wurden. Auch für den dann folgenden Praxisanteil gab es sehr gute Anleitung und reichlich Möglichkeiten zum Ausprobieren.
Mir persönlich hat der Kurs ein hohes Maß an Sicherheit und Überzeugung gegeben, zukünftig in solche Situationen, in denen das Erkennen eines Herzstillstandes und eine Herzdruckmassage Leben retten kann, sinnvoll und richtig agieren zu können und nicht tatenlos und hilflos nur zuzusehen. Toll auch der Ansatz der Initiative, bereits den jungen Mitmenschen in Vorschule und Schule - ganz nach dem skandinavischen Vorbild - diese Fertigkeiten (Erkennen und Helfen können) nahe zu bringen. Ein wirklich tolles Erlebnis als Erwachsener und jedem Arbeitgeber absolut zu empfehlen, dies seinen Mitarbeitern zu ermöglichen, und damit auch gleich noch die Schulungsmöglichkeit für Kinder und Jugendliche zu diesem Thema zu unterstützen.
Der Kurs war nicht nur sehr informativ, sondern hat zudem richtig viel Spaß gemacht! Der Trainer hat uns einerseits sehr gut „abgeholt“ und etwaige Hilfsmaßnahmen in den relevanten rechtlichen Kontext gebracht. Andererseits hat er uns die Technik der Herzdruck-Massage auch sehr eingängig beigebracht. Die praktischen Übungen gaben uns ein gutes Gefühl wie es sein könnte, wenn wir im Ernstfall helfen.
Alle hatten wir nach dem Kurs den Eindruck, zumindest helfen zu können, wenn wir Zeuge eines entsprechenden Vorfalls würden. Das gibt uns allen Teilnehmern ein gutes Gefühl. Und als teambildende Maßnahme hat er zudem fungiert.
Vielen Dank für 2 tolle Stunden!